Kennen Sie UBUS?
Was ist UBUS?
UBUS bedeutet unterrichtsbegleitende Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft.
Als sozialpädagogische Fachkraft im Rahmen des UBUS-Programms bin ich, Natalie Stottl, an der Wilhelm-Merton-Schule tätig, um Auszubildende und Studierende der Fachschule in ihrem schulischen Alltag sowie bei persönlichen Bedarfen zu unterstützen.
Mein Anliegen ist es, eine niedrigschwellige und vertrauliche Anlaufstelle zu sein – bei allen Fragen, Sorgen oder Herausforderungen, die im Laufe der Ausbildung oder des Studiums auftauchen können.
Was genau macht die UBUS-Fachkraft an der WMS?
- Einzelfallhilfe und individuelle Beratungsgespräche
- Unterstützung bei Schul- oder Prüfungsstress
- Hilfe bei persönlichen oder familiären Problemen
- Konfliktklärung im schulischen Umfeld
- Stärkung der sozialen Kompetenzen und Kommunikation
- Begleitung in Krisensituationen
- Vermittlung weiterführender Hilfsangebote bei Bedarf
- Ergänzung der pädagogischen Arbeit der Lehrkräfte
Wie können Sie mich erreichen?
Alle Gespräche mit mir sind vertraulich, freiwillig und auf Augenhöhe.
Gemeinsam schauen wir auf Ihre Situation und ich unterstütze Sie dabei, eigene Wege und Lösungen zu finden – als Impulsgeberin, Zuhörerin und Begleiterin.Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen – bei kleinen Stolpersteinen genauso wie in schwierigen Phasen.

Natalie Stottl
Montags, Donnerstags und Freitags ab 08:00Uhr nach Vereinbarung
Büro: N006