Die Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. hilft!

Was kommt nach der Schule?

Das Programm richtet sich an die Schüler:innen der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB), Abendhaupt- und Abendrealschule und hat das Ziel der beruflichen Orientierung und Vermittlung in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis.

Die beiden BWP-Beraterinnen entwickeln mit den Schülerinnen und Schülern eine individuelle Strategie zur Integration in die Arbeits- und Berufswelt.

Was sind die Aufgaben der Berufswegeplanung (BWP)?

Beraten

  • über das Ausbildungs- und Schulsystem.
  • bei der Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen.
  • über die Möglichkeiten des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes und die persönlichen Voraussetzungen.

Orientieren

  • bei der Wahl des Ausbildungsberufes.

Vermitteln

  • in Praktika, Ausbildung bzw. Beschäftigung

Wie können Sie uns erreichen?

Unsere Beraterinnen der gjb sind von Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie da.

Nach oben scrollen