Sie möchten das Berufsfeld Gastronomie und Ernährung kennenlernen?
Dürfen wir uns vorstellen?
Was bietet der Schwerpunkt Gastronomie und Ernährung?
Wir bieten Ihnen die Chance, mit zusätzlichem Förderunterricht in Deutsch einen Abschluss der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung zu erreichen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss zu erwerben. Außerdem erlangen Sie an einem Fachpraxistag pro Woche wichtige Fähigkeiten Bereich im Gastronomie und Ernährung.
Wir ermöglichen Ihnen dafür eigenverantwortliches und kundenorientiertes Handeln in unserer professionellen Schulcafeteria. Ihre fachlichen und sprachlichen Kompetenzen stehen dabei im Vordergrund und werden von fachpraktischen Lehrkräften intensiv begleitet und gefördert.
Wir vermitteln Inhalte und Fähigkeiten des Berufes Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main hat die Inhalte zertifiziert und stellt Ihnen nach dem erfolgreichen Abschluss ein entsprechendes Zertifikat aus, welches Ihnen den Einstieg in den Beruf erleichtern kann.
Durch ein verpflichtendes Praktikum in einem Betrieb Ihrer Wahl, erhalten Sie zusätzlich einen weiteren Einblick in das Berufsleben.
Was sind die Voraussetzungen für die Anmeldung?
- Sie sind noch unter 18 Jahre alt (am ersten Unterrichtstag)
- Sie haben noch keinen Hauptschulabschluss
- Sie haben 24 Monate eine Intensivklasse besucht oder ein Deutsch-Sprachniveau B1
- Sie haben 9 Schulbesuchsjahre
Wer meldet Sie an?
Ihre Schule meldet Sie auf Grundlage der aktuellen Rundverfügung des Staatlichen Schulamtes bei uns an. Sprechen Sie Ihre Klassenlehrerin oder Ihren Klassenlehrer an.
Sie haben Fragen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns über jeede Frage.
